Haupinhalt
Sitzung des Gemeinderates vom 6. März 2023
Berufung eines Beurteilungsgremiums für Ausschreibung des Generalplanerteams für das Teilprojekt Neubau Schulhaus Kamp Ost
Im Rahmen der Vorbereitungen der Ausschreibung des Auftrages für ein Generalplanerteam für den geplanten Neubau des Schulhausanbaus Kamp Ost hat der Gemeinderat ein Beurteilungsgremium berufen. Dieses besteht aus zwei Gemeinderäten und zwei externen Experten. Unterstützend sind die Fa. Universal, die Denkmalpflege Obwalden und Roger Gasser als Vertreter der Verwaltung diesem Gremium zugeordnet.
Es ist dem Gemeinderat ein grosses Anliegen, dass für die Arbeiten, in dieser für das harmonische Ortsbild sehr wichtigen Zone, ein entsprechend befähigtes Generalplanerteam ausgewählt wird.
In diesem Sinne folgt er den entsprechenden Empfehlungen, welche die beauftragten Gemeinderäte in Zusammenarbeit mit den Beratern der Universal AG erarbeitet haben.
Der Gemeinderat bedankt sich bei Herren René Bosshard von Masswerk Architekten, Frank Bürgi und Frau Nadeshda Müller (Denkmalpflege Obwalden) für ihre Bereitschaft in diesem Beurteilungsgremium eine tragende Rolle zu übernehmen.
Anpassung der Indexierung der jährlichen Abwassergebühren
Gestützt auf das Kanalisationsreglement hat der Gemeinderat die jeweils im Abstand von drei Jahren zu ermittelnde Anpassung der Abwassergebühren vollzogen. Diese Gebühren sind an die Entwicklung des Wohnbauindexes des Kantons Zürich gebunden. Dieser ist seit der letzten Anpassung, insbesondere in der jüngeren Vergangenheit deutlich angestiegen.
Der Gemeinderat setzt deshalb die Abwassergebühren pro Einwohnergleichwert ab 2023 auf CHF 84.70 fest.